Magnesiummangel Ernährung
Magnesiummangel trotz ausgewogener Ernährung kommt immer wieder vor. Die Ursachen für einen Magnesiummangel sind einerseits, dass nicht genügend Magnesium aufgenommen wird. Anderseits besteht die Möglichkeit, dass der Körper auf Grund von besonderen Belastungen einen höheren Bedarf an Magnesium aufweist.

Magnesiummangel welche Ernährung?
Es gibt Lebensmittel, die einen besonders hohen Magnesiumgehalt aufweisen. Die Internetseite www.menshealth.de hat bereits im Jahr 2008 im Artikel die zehn besten Magnesium Lieferanten eine schöne Übersicht aufgestellt. Nachfolgend finden Sie die zehn genannten Lebensmittel, die über den höchsten Magnesiumgehalt verfügen.
Magnesiummangel Ernährung - Auflistung von Lebensmittel mit einem hohen Magnesiumgehalt:
Sonnenblumenkerne

Sonnenblumenkerne enthalten pro 100 Gramm 420 mg Magnesium
Kakao

Kakao enthält pro 100 Gramm 415 mg Magnesium
Weizenkeime

Weizenkeime enthalten pro 100 Gramm 253 mg Magnesium
Sojabohnen

Sojabohnen enthalten pro 100 Gramm 220 mg Magnesium
Hirse

Hirse enthält pro 100 Gramm 170 mg Magnesium
Mandeln

Mandeln enthalten pro 100 Gramm 170 mg Magnesium
Naturreis

Naturreis enthalten pro 100 Gramm 157 mg Magnesium
Kichererbsen

Kichererbsen enthalten pro 100 Gramm 155 mg Magnesium
Erdnüsse

Erdnüsse enthalten pro 100 Gramm 150 mg Magnesium
Haferflocken

Haferflocken enthalten pro 100 Gramm 140 mg Magnesium
Relevante Artikel zu Magnesiummangel Ernährung bei Dr. Tipp:
Relevante Themen bei Dr. Tipp: