Einleitung - Dr. Tipp

Silikonfugen

Silikonfugen reinigen oder neu verfugen

Silikonfugen sind elastische Verbindungen, welche besonders im Badezimmer und in der Küche im Bau eingesetzt werden. Silikon bietet den Vorteil, dass es neben seiner Elastizität eine sehr gute Dichtungswirkung hat. Lernen Sie wann Sie Silikonfugen einsetzen sollten, wie Sie Silikonfugen verfugen, wie Sie Silikonfugen reinigen und Silikon entfernen können.

Wann braucht es Silikonfugen?

Es gibt Zement- und Silikonfugen. Zementfugen eignen sich für Fliesen, welche keiner extremen Feuchtigkeit ausgesetzt sind und keine Spannungen zwischen einzelnen Bauelementen kompensieren müssen.

Silikonfugen werden besonders im Bad zwischen zwei Flanken, der Badewanne und der Wand oder in einer Duschkabine eingesetzt.

Silikonfugen entfernen und erneuern

Vorteile von Silikonfugen

Silikonfugen bieten den Vorteil, dass diese Vibrationen absorbieren können. In einer Duschkabine sind Fugen ständigen Bewegungen ausgesetzt. Zementfugen würden in einer Duschkabine schnell zu bröckeln beginnen und Wasser oder Wasserdampf nicht mehr abdichten.

Nachteile von Silikonfugen

Die Nachteile liegen einerseits in der etwas teureren Verarbeitung und besonders in der Wartung. Während Zementfugen einfach und schnell aufgehellt werden können, müssen Silikonfugen bei Schäden komplett entfernt und erneuert werden. Silikon haftet nicht auf Silikon, daher muss vor der Neuverfugung einer Silikonfuge erst alles Silikon restlos entfernt werden.

Silikonfugen verfugen

Um Silikonfugen verfugen zu können brauchen Sie einerseits das richtige Material und anderseits ein paar Tipps. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Informationen für das Silikon Verfugen zusammen:

Werkzeug:

  1. Silikonkartusche (Fugendichtmasse)
  2. Gummiabzieher
  3. Silikonpistole
  4. Spülmittel
  5. Lumpen
  6. Cutter oder Teppichmesser

Silikonfugen Verfugen Anleitung

  1. Reinigen Sie die Stellen auf welchen das Silikon später aufgetragen wird gründlich mit Spülmittel. Sie müssen sicherstellen, dass weder Schmutz, Fett noch Silikonreste auf den zu verfugenden Stellen im Badezimmer oder der Dusche vorhanden sind. Damit die Stellen trocken sind, reinigen Sie mit Klopapier alles gründlich nach.
  2. Vorbereitung: Schneiden Sie mit den Cutter die Spritze der Silikonkartusche etwas schräge (45 Grad Winkel) ab. Der Durchmesser der Spitze Ihrer Silikonspritze sollte ca. der Breite der Silikonfugen entsprechen.
  3. Schrauben Sie die Spritze auf der Silikonkartusche auf und spannen Sie die Kartusche in der Spritzpistole ein.
  4. Mit dem Hebel der Spritzpistole können Sie den Druck und den Silikonausfluss regulieren.
  5. Setzen Sie mit Ihrer Silikonspritze an der Fuge an. Beginnen Sie am äußeren Rand.
  6. Geben Sie ordentlich viel Silikon auf die Fugen.
  7. Sprühen Sie die Silikonfuge gründlich mit Spülmittel ein.
  8. Ziehen Sie das überschüssige Silikon mit einem Gummiabzieher in beide Richtungen ab. In der Not können Sie die Silikonfuge auch mit einem Finger glattziehen. Mit einem Gummiabzieher sieht das Resultat erheblich ordentlicher aus.
  9. Lassen Sie der Silikonfuge genügend Zeit um zu trocknen. Pro Millimeter Silikon dauert es ca. 24 Stunden bis das Silikon richtig austrocknen kann. Bei einer 5 Millimeter dicken Fuge, rechnen Sie mit einer Woche, bevor Sie die Silikonfuge mit Reinigungsmittel reinigen können. Wasserfest wird die Fuge bereits nach 24 Stunden sein.

Nachfolgend finden Sie eine Videoanleitung um Silikonfugen zu verfugen.

Weitere Informationen zum Thema Silikonfugen finden Sie auf Fliesenfugen.

Silikonfugen entfernen

Silikonfugen müssen mindesten alle 10 Jahre ersetzt werden. Die Silikonfugen werden mit den Jahren spröde und reißen. Risse führen dazu, dass Wasser oder Wasserdampf in die Fuge oder in das Gemäuer eindringen kann. Dies ist der häufigste Fall von Schimmel. Eine Silikonfuge entfernen Sie indem Sie mit einem Cutter oder Teppichmesser an beiden Rändern entlang schneiden. Im Anschluss sollte sich die Silikonfuge relativ einfach entfernen lassen. Um die restlichen Silikonfugen entfernen zu können, benutzen Sie einen Abziehspachtel. Kratzen Sie alle Silikonfugen gründlich aus, bevor Sie mit dem Verfugen einer neuen Silikonfuge beginnen.

Silikonfugen reinigen

Silikon wird von Säuren wie Essigessenz oder Javelwasser angegriffen und reißt mit der Zeit. Verwenden Sie eine Seifenlauge und ein Mikrofasertuch um die Silikonfugen zu reinigen. Eine Silikonfuge weiß machen, können Sie leider nur bedingt. Sollte sich bereits Schimmel auf den Fugen angesetzt haben, müssen Sie die Silikonfuge erneuern. Schmutz lässt sich aber normalerweise leicht von Silikonfugen abwischen.

Weitere Informationen zum Thema Silikonfugen finden Sie auf Fliesenfugen.

Weitere Artikel: